Die Schneekönigin 2
Ausstellung «Die Schneekönigin», Teil 2
Galerie Schloss Dottenwil, Wittenbach, 2024
Eine textile Interpretation erzählt in den 4 Räumen des Schloss Dottenwil.
Die Schneekönigin ist ein Märchen des dänischen Dichters Hans Christian Andersen aus dem Jahr 1844.
Es thematisiert die Reise des Mädchens Gerda bis in das eisige Land der Schneekönigin, welche Kai, den Spielgefährten des Mädchens, entführt hat und gefangen hält.
Das Märchen spielt in einer traumartigen Szenerie. Gerda reist durch die Jahreszeiten, begegnet ganz verschiedenen Menschen und Tieren, die ihr das Weiterkommen ermöglichen, bis sie im hohen Norden ankommt, dem Reich der Schneekönigin, und dort schliesslich Kai aus deren Fängen befreit.
Die Stoffentwürfe zeigen die Orte des Geschehens wie z.B. die Eiswelt der Schneekönigin, den Wald der Räuber oder den Blumengarten einer alten Zauberin in dem Gerda eine Weile lebt bis sie weiterzieht.
Dieses Märchen hat so schöne Botschaften – Freundschaft, Nächstenliebe, Hoffnung – dass es in der jetzigen Zeit, welche von Kriegen dominiert ist, wo Hass und Verurteilung um sich greifen, von grosser Bedeutung ist. Die Geschichte der Schneekönigin erinnert uns an Werte wie bedingungslose Liebe, Grenzen überwinden und füreinander Einstehen.